Auf dem Fahrrad durchs 3Land
Im Rahmen der grenzüberschreitenden Architekturtage organisiert der TEB Anfang Oktober zwei Fahrradtouren durchs Projektgebiet.
Im Rahmen der grenzüberschreitenden Architekturtage organisiert der TEB Anfang Oktober zwei Fahrradtouren durchs Projektgebiet.
Das 3Land-Team macht eine kurze Pause. Für die Sommerferien zeigen wir Ihnen unsere Lieblingsaktivitäten am Dreiländereck!
Am 20. Juni fand ein Workshop zur Klimafolgenanpassung statt, der vom Euro-Institut und TRION-climate organisiert wurde. In diesem Rahmen konnte die 3Land-Projektleiterin die im grenzüberschreitenden Projektgebiet durchgeführten Massnahmen vorstellen.
Weiterlesen … Präsentation der 3Land-Klimaanpassungsmassnahmen beim Euro-Institut
Das Projekt „Koordinationszelle 3Land“, das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Programms Interreg V Oberrhein der Europäischen Union und von der Neuen Regionalpolitik (NRP) der Schweizerischen Eidgenossenschaft gefördert wurde, ist abgeschlossen. Die Gelegenheit, seinen Beitrag und Nutzen für das Projekt 3Land hervorzuheben.
Weiterlesen … Abschluss des Interreg-Projekts „Koordinationszelle 3Land“
Wie lassen sich die rechtlichen Hindernisse beim Bau einer Brücke zwischen Frankreich und der Schweiz überwinden? Um diese Frage zu beantworten, erhält das 3Land die Unterstützung der europäischen Initiative b-solutions.
Weiterlesen … Die EU-Initiative b-solutions fördert das 3Land