2023
Ausblick auf das Jahr 2024 - "Gemeinsam neue Verbindungen schaffen"
Getreu unserem Ziel werden wir im 3Land-Projekt im Jahr 2024 die Themen Mobilität und Brücken, Städtebau und Klima weiter verfolgen, um eine nachhaltige und vernetzte Zukunft für das Dreiländereck zu gestalten.
Weiterlesen … Ausblick auf das Jahr 2024 - "Gemeinsam neue Verbindungen schaffen"
Gestalten wir die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von morgen!
Das 3Land-Projekt nahm am 17. November an der von der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass (Collectivité européenne d’Alsace - CeA) organisierten Partnerschaftsveranstaltung des Elsässischen Schemas für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (Schéma alsacien de coopération transfrontalière - SACT) teil.
Weiterlesen … Gestalten wir die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von morgen!
Das 3Land bei den Architekturtagen 2023
Die vom TEB organisierten Führungen durchs 3Land-Projektgebiet stiessen auf grosse Resonanz.
Auf dem Fahrrad durchs 3Land
Im Rahmen der grenzüberschreitenden Architekturtage organisiert der TEB Anfang Oktober zwei Fahrradtouren durchs Projektgebiet.
Sommer im 3Land
Das 3Land-Team macht eine kurze Pause. Für die Sommerferien zeigen wir Ihnen unsere Lieblingsaktivitäten am Dreiländereck!
- Archiv