Logo 3Land: ein grenzüberschreitender Stadtteil entsteht im Dreiländereck
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Idee
    • Planungsvereinbarungen
    • IBA Basel 2020
    • Trinationaler Eurodistrict Basel
  • Projekte
    • 2018: Verkehrsstudie
    • 2019: Kriterienkatalog
    • 2020: Freiraum- und Naturschutzkonzept
    • 2018-2021: Vis-à-Vis Weil am Rhein-Huningue
    • 2022: Kosten-Nutzen-Analyse der Rheinbrücke und Tramlinie
  • 3Land-Tour
    • Station 1
    • Station 2
    • Station 3
    • Station 4
    • Station 5
    • Station 6
    • Station 7
    • Station 8
    • Station 9
    • Station 10
  • Kontakt
  • Downloads
Schließen

Übersicht

  • Home
  • News
  • Idee
    • Planungsvereinbarungen
    • IBA Basel 2020
    • Trinationaler Eurodistrict Basel
  • Projekte
    • 2018: Verkehrsstudie
    • 2019: Kriterienkatalog
    • 2020: Freiraum- und Naturschutzkonzept
    • 2018-2021: Vis-à-Vis Weil am Rhein-Huningue
    • 2022: Kosten-Nutzen-Analyse der Rheinbrücke und Tramlinie
  • 3Land-Tour
    • Station 1
    • Station 2
    • Station 3
    • Station 4
    • Station 5
    • Station 6
    • Station 7
    • Station 8
    • Station 9
    • Station 10
  • Kontakt
  • Downloads
Navigation überspringen
  • Newsletter
  • Extranet
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Judith Lenhart, Projektleiterin für das Projekt 3Land

Trinationaler Eurodistrict Basel TEB

judith.lenhart@eurodistrictbasel.eu
www.eurodistrictbasel.eu

  • DE
  • FR
  • EN

Sommerzeit im 3Land: entspannen, entdecken, geniessen

29.07.2025 9:37 von Géraldine Lopez

Der Sommer ist da und mit ihm die perfekte Gelegenheit, das 3Land in aller Ruhe (neu) zu entdecken. Ob allein, mit der Familie oder dem Freundeskreis – die Region rund um das Dreiländereck bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine kleine Auszeit direkt vor der Haustür. Wie wäre es z.B. mit einer Fahrradtour durch Deutschland, Frankreich und die Schweiz?


Mit dem Projekt „Dreiland Radregion“, initiiert vom Trinationalen Eurodistrict Basel, lassen sich gut ausgebaute und beschilderte Strecken erfahren, die zu besonderen Orten auf beiden Seiten des Rheins führen. Unterwegs überqueren Sie Landesgrenzen, fahren durch belebte Stadtviertel, vorbei an Parks, Plätzen und Sehenswürdigkeiten. Wer nur einen entspannten Nachmittag verbringen möchte, kann auch eine kompakte Route im Herzen des 3Land wählen.

Zur Website "Dreiland Radregion"

https://www.dreilandradregion.de/

Zur GPS-Route der 3Land-Tour

https://3-land.net/de/tour.html

Einen schönen Eindruck vermittelt die Reportage der Landesschau Baden-Württemberg: eine inspirierende Tour am Dreiländereck zwischen Natur, Stadt und grenzenloser Begegnung – ganz im Sinne des 3Land.  

Das Video anschauen

Screenshot mit Link zum Video der Landesschau Baden-Württemberg

Auch ohne das Fahrrad hat das 3Land im Sommer einiges zu bieten: entpspannte Stunden am Rheinufer, Veranstaltungen im Freien, Märkte, Ausstellungen und vielfältige Kulturangebote.


Das 3Land-Team nutzt den Sommer ebenfalls, um nach intensiven Montagen mit vielen Projekten, Sitzungen und Planungen einen Gang zurückzuschalten. Im Hintergrund geht die Arbeit weiter, wir bereiten neue Vorhaben vor, planen nächste Schritte und stimmen uns mit den Partnern ab. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit kennt kein Sommerloch.


Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und erlebnisreichen Sommer im 3Land – ob Sie hier leben oder auf Entdeckungstour sind. Nutzen Sie die Zeit, um die kulturelle und landschaftliche Vielfalt unserer Region kennenzulernen.


Wir melden uns bald zurück – mit frischen Ideen, neuen Projekten, lebendigen öffentlichen Räumen und innovativen Mobilitätsformen. Gemeinsam entwickeln wir das Dreiländereck weiter – über die Grenzen hinweg.

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  •  
  • Newsleser
  •  
  • Kanton Basel-Stadt / Bau- und Verkehrsdepartement
  • Ville de Huningue
  • Stadt Weil am Rhein
  • Saint-Louis Agglomération
  • Collectivité européenne d’Alsace
  • Landkreis Lörrach
  • Ville de Saint-Louis
  • TEB - Trinationaler Eurodistrict Basel
  • Interreg Oberrhein
  • EU - EFRE
  • Eidgenossenschaft / Neue Regionalpolitik
Zum Seitenanfang

Kontakt

Judith Lenhart, Projektleiterin für das Projekt 3Land

Trinationaler Eurodistrict Basel TEB

judith.lenhart@eurodistrictbasel.eu
www.eurodistrictbasel.eu

Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Idee
  • Projekte
  • 3Land-Tour
  • Kontakt
  • Downloads
Navigation überspringen
  • Newsletter
  • Extranet
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap