Praktikum in der Koordinationsstelle des Projekts 3Land
Assistenz im 3Land-Projektmanagement

"Drei Städte – eine Zukunft" - nach diesem Motto arbeiten seit 2011 die Nachbarstädte Basel, Weil am Rhein, Huningue und Saint-Louis im 3Land-Projekt am gemeinsamen Ziel, einen grenzüberschreitenden Stadtteil am Dreiländereck zu entwickeln. In thematischen Arbeitsgruppen (Mobilität und Brücken, Raumplanung und Städtebau, Kommunikation) und weiteren Gremien kommen die fachlichen und politischen Vertreter der Gebietskörperschaften der drei Länder zusammen, um eine gemeinsame Vision für das Gebiet im Herzen der Trinationalen Agglomeration Basel umzusetzen.
Das Projektmanagement fällt in den Aufgabenbereich des Trinationalen Eurodistrict Basel (TEB), der das Projekt 3Land bereits seit Beginn begleitet. Der TEB ist ein Verein nach lokalem französischem Recht, mit Sitz in der Maison TriRhena, dem ehemaligen Zollgebäude an der deutsch-französischen Grenze mit unmittelbarer Nähe zu Basel. Bestehend aus 82 Städten und Kommunen versteht sich der TEB als trinationale Plattform, die Projektideen, Planungen oder Planungsabsichten in der trinationalen Agglomeration koordiniert und zusammenführt. Diese Kooperationskultur wird sowohl auf politischer als auf fachlicher Ebene gelebt.
Der TEB bietet ab Februar/März 2024 ein sechsmonatiges Praktikum an. Für die 3Land-Projektkoordination suchen wir Masterstudierende, die sich für (europäisches) Projektmanagement interessieren.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleiterin bei der Koordinierung der Projektpartner (z.B. Vorbereitung von Fachgruppensitzungen, Begleitung von Studien) und der Vorbereitung neuer Teilprojekte
- Organisation von Veranstaltungen für ein trinationales Publikum (Organisation einer Studienreise)
- Vorbereitung von Kommunikationsträgern (Newsletter, Pressemitteilungen, Internetseite)
- Verfassen, Überarbeitung, Übersetzung und Korrekturlesen von Texten (auf Französisch, auf Deutsch und auf Englisch)
- Recherche und Aufbereitung von Informationen für die Arbeitsgruppen
Was erwarten wir?
- Sie sind MasterstudentIn in europäischem Projektmanagement, internationalen Beziehungen, grenzüberschreitender Kommunikation oder Stadt- und Regionalentwicklung
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
- Sicherer Umgang mit MS Office, InDesign-Kenntnisse sind von Vorteil
- Erste Erfahrung im Projektmanagement
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Sinn für praktische Dinge und Verantwortungsbewusstsein
Was bieten wir?
- Lernintensives Praktikum mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben, durchgehende Praktikumsbetreuung
- Einblick in das Management von europäischen Projekten
- Interkulturelles Arbeitsumfeld in der trinationalen Region
- Junges und dynamisches binationales Team
- Praktikumsvergütung
Zusätzliche Informationen:
- Praktikumsvertrag mit der Universität (Convention de stage) ist verpflichtend
- 35 Stunden-Woche
Ihr Interesse ist geweckt? Senden Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf) auf Deutsch und Französisch an
und in Kopie an
- Newsleser