3Land: ein grenzüberschreitender Stadtteil entsteht im Dreiländereck

«Drei Städte – eine Zukunft» - nach diesem Motto arbeiten seit 2011 die Nachbarstädte Basel, Weil am Rhein, Huningue und Saint-Louis im 3Land-Projekt am gemeinsamen Ziel, einen grenzüberschreitenden Stadtteil zu entwickeln.

Gemeinsam neue Verbindungen schaffen

Die Nachbarstädte Basel, Weil am Rhein und Huningue haben die Chance erkannt, dass mit einer gemeinsamen Planung Synergien entstehen. Sie ergreifen die einmalige Möglichkeit, das grenzüberschreitende Gebiet um das Dreiländereck koordiniert zu entwickeln. Das Potenzial für die Stadt-, Verkehrs- und Freiraumentwicklung auf den ehemaligen Industrieflächen zwischen der Dreirosen- und der Palmrainbrücke ist gross und als trinationale Aufgabe einmalig in Europa.

News

Das 3Land-Projekt bei der Partnerschaftsveranstaltung der CeA ©TEB

Das 3Land-Projekt nahm am 17. November an der von der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass (Collectivité européenne d’Alsace - CeA) organisierten Partnerschaftsveranstaltung des Elsässischen Schemas für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (Schéma alsacien de coopération transfrontalière - SACT) teil.

Zwischennutzungen in Kleinhüningen-Klybeck ©TEB

Die vom TEB organisierten Führungen durchs 3Land-Projektgebiet stiessen auf grosse Resonanz.

Praktikumsplatz beim TEB ©TEB

Wir suchen ab Februar / März 2024 eine engagierte Praktikantin oder einen engagierten Praktikanten, die bzw. der mit Kreativität und Begeisterung Teil unseres TEB- Teams werden möchte. Gestalten Sie die Zukunft im Projekt 3Land, das über die Grenzen hinweg verbindet und inspiriert!